Neues Projekt für die Depenbrock Holding: Modernes Betriebsrestaurant in Stemwede
Depenbrock Holding – ein Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft
Die Depenbrock Bau Gruppe ist ein mittelständisches Bauunternehmen in Familienbesitz. Der Hauptsitz liegt in Stemwede, einer kleinen Gemeinde in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen ist im Hoch-, Tief- und Schlüsselfertigbau tätig und zählt zu den bedeutenden Baugruppen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Deutschland, Polen und Dänemark bietet Depenbrock Bau ein breites Leistungsspektrum. Es reicht von der Projektentwicklung über den Ingenieur- und Wasserbau bis hin zu komplexen Schlüsselfertigbauprojekten.
Die Depenbrock Holding SE & Co. KG bündelt diese Vielfalt unter einem Dach. Mit einem Neubauprojekt am Standort Stemwede setzt sie ein klares Zeichen für die Zukunft. Dort entsteht ein modernes Verwaltungsgebäude, das die Vernetzung innerhalb der Gruppe stärkt und den Mitarbeitenden ein zeitgemäßes, angenehmes Arbeitsumfeld bietet.

Planung durch Profi-tabel Resultants
Für die Planung der Gastronomieflächen im neuen Verwaltungsgebäude hat die Depenbrock Holding die Profi-tabel Resultants GmbH & Co. KG beauftragt. Unter der Leitung von Fachplaner Peter Redemund übernimmt Profi-tabel die Konzeption und Großküchenplanung für das neue Betriebsrestaurant Depenbrock Holding. Wir freuen uns, Teil dieses Projekts zu sein. Mit großer Freude und Motivation nehmen wir die Herausforderung an und sehen darin eine wertvolle Chance, unsere Erfahrung weiter auszubauen und unsere Kompetenzen zu vertiefen.

Ernährungstrends in der Planung für ein vielfältiges und nachhaltiges Betriebsrestaurant
Das neue Betriebsrestaurant soll nicht nur Platz für die aktuell rund 70 Gäste am Tag bieten, sondern zukünftig bis zu 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen können. Neben Gastraum und Küche sind auch Besprechungs- und Konferenzbereiche vorgesehen, die das Gesamtkonzept des Neubaus sinnvoll ergänzen.
Moderne Betriebsgastronomie für die Arbeitswelt von morgen
Bei der Planung legt Profi-tabel besonderen Wert auf die Integration moderner Ernährungstrends. So werden beispielsweise leichte und gesunde Gerichte mit hohem Frischeanteil ebenso berücksichtigt wie ein wachsendes Angebot an pflanzenbasierten Mahlzeiten. Auch die Verwendung von regionalen und nachhaltig produzierten Zutaten ist ein wichtiger Bestandteil, um sowohl die Qualität der Speisen als auch die ökologische Verantwortung zu sichern. Damit erhalten Mitarbeitende eine abwechslungsreiche Auswahl, die unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten gerecht wird.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Anforderungen flexibler Arbeitsmodelle. Da Homeoffice, Gleitzeit und hybride Arbeitsformen immer stärker genutzt werden, ist die Planung auf flexible Essenszeiten, modulare Ausgabekonzepte und eine bedarfsgerechte Portionierung ausgerichtet. So können Mitarbeitende auch außerhalb klassischer Mittagszeiten auf das Verpflegungsangebot zurückgreifen.
Darüber hinaus spielt die wirtschaftliche Planung eine zentrale Rolle. Ein Beispiel: Durch den Einsatz moderner Küchentechnik mit energieeffizienten Geräten lassen sich die Betriebskosten langfristig senken. Gleichzeitig ermöglichen durchdachte Abläufe – etwa bei Lagerhaltung, Vorbereitung und Ausgabe – eine optimale Nutzung von Personal und Ressourcen. So wird nicht nur die Nachhaltigkeit gefördert, sondern auch die Wirtschaftlichkeit des gesamten Betriebsrestaurants gesteigert.

Professionelle Großküchenplanung als Basis für ein modernes Betriebsrestaurant
Die Großküchenplanung umfasst alle wesentlichen Schritte – von der Grundlagenermittlung über die Entwurfs- und Ausführungsplanung bis hin zur Begleitung der Umsetzung. Dabei setzt Profi-tabel auf modernste technische Standards, um ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Flexibilität sicherzustellen. In enger Zusammenarbeit mit Depenbrock Bau als Generalunternehmer und weiteren Projektbeteiligten wird gewährleistet, dass die neue Betriebsgastronomie nahtlos in die Gebäudestruktur integriert wird.
Dieses Projekt verdeutlicht, wie wichtig eine professionelle Planung für moderne Betriebsrestaurants ist. Dank der Expertise von Profi-tabel entsteht in Stemwede ein innovatives Mitarbeiterrestaurant, das nicht nur die Verpflegung verbessert, sondern auch das Arbeitsumfeld bereichert. Es bietet den Mitarbeitenden einen Ort der Begegnung, an dem Austausch gefördert wird, Pausen in angenehmer Atmosphäre möglich sind und Raum geschaffen wird, um für einen Moment Abstand vom Arbeitsalltag zu gewinnen.

ptr/sar