Zukunftsweisende Modernisierung des Betriebsrestaurants am Standort DATEV IV in Nürnberg
Modernes Betriebsrestaurant bei DATEV: Mit Fokus auf Flexibilität und Barrierefreiheit setzt Profi-tabel Resultants neue Maßstäbe in der Mitarbeiterverpflegung. Innovative Technik trifft modernes Design für ein rundum gelungenes Konzept.
DATEV, der führender IT-Dienstleister der Finanzbranche mit Hauptsitz in Nürnberg, setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Mitarbeiterverpflegung: Am Standort IV, wo rund 1.600 Mitarbeitende tätig sind, wurde das moderne Betriebsrestaurant durch Profi-tabel Resultants umfassend modernisiert und an aktuelle gastronomische und betriebliche Anforderungen angepasst.

Bereits im Jahr 2019 startete Profi-tabel mit der Konzeption für die Neugestaltung eines modernen Betreibsrestaurants. Nach intensiver Planungs- und Vorbereitungszeit wurde das neue Betriebsrestaurant im März 2025 erfolgreich in Betrieb genommen.
Christian Schleupner übernahm die Bau- und Projektleitung und begleitete das Projekt mit großem Engagement und Fachkompetenz. Dabei zeigte sich auch seine jahrelange Erfahrung als Planer.
Die gastronomische Leitung auf Seiten DATEV lag bei Klaus-Jürgen Schumann, der die Umsetzung fachlich begleitete und maßgeblich mitgestaltete in enger Abstimmung mit uns.

Im Zentrum des Projekts stand die komplette Neuentwicklung der Zwischenverpflegung. In einem gemeinsamen Workshop mit DATEV wurden die Anforderungen und Wünsche der Mitarbeitenden aufgenommen und in konkrete Planung überführt. Ergebnis ist ein Verpflegungskonzept für ein modernes Betriebsrestaurant, das durch ein offenes Raumdesign, hohe Funktionalität und Flexibilität überzeugt.

Baristabar und Snackvielfalt mit einem Selbstbedienungs - Shop
Die moderne Baristabar und der Selbstbedienungsbereich sorgen für durchgängige Verpflegung – schnell, hochwertig und unkompliziert.
Besonderer Fokus lag auf einem zeitgemäßen Zwischenverpflegungs- und Selbstbedienungs-Shop-Konzept: Eine hochwertige Baristabar mit einem vielfältigen Snackangebot ergänzt von einem bargeldlosen Shopbereich ermöglicht einen reibungslosen Ablauf.
Die Planung umfasste zudem alle zentralen Funktionsbereiche, darunter die Ausgabenstationen, eine für Mitarbeiter kostenfreie Trinkwasserstation, die Geschirrrückgabe, eine Vorbereitungsküche sowie separate Selbstbedienungszonen für Kaffee und Snacks.

Barrierefreiheit im Betriebsrestaurant bei DATEV:
von Anfang an durchdacht
Ein wesentliches Element des neuen Konzepts ist die konsequent umgesetzte Barrierefreiheit. Alle Bereiche sind rollstuhlgerecht gestaltet, Kartenlesegeräte wurden so integriert, dass sie auch für mobilitätseingeschränkte Personen problemlos nutzbar sind. Auch die Baristabar ist während der Servicezeiten barrierefrei zugänglich, sodass wirklich alle Mitarbeitenden das Angebot uneingeschränkt nutzen können. Die Speisepläne im Intranet sowie in der speziell konzipierten App sind barrierefrei und können problemlos mit Screenreadern oder ähnlichen Hilfsmitteln genutzt werden.
Am Standort IV steigt die Zahl der Essensteilnehmerinnen seit der Eröffnung kontinuierlich. Trotz einer weiterhin hohen Anzahl an Mitarbeiterinnen im Homeoffice. Besonders erfreulich ist auch die wachsende Teilnahme an Sonderveranstaltungen. Möglich wird dies durch flexible und fahrbare Elemente, die eine hohe Mobilität und Anpassungsfähigkeit ermöglichen. Hier wurde von Anfang an Mobilität und Flexibilität wunderbar umgesetzt.

Erfolgreiche Umsetzung dank starker Partner
Für den baulichen Ausbau wurde die Firma Mario Dressel GmbH & Co. KG beauftragt, die die Planungen fachgerecht und im vorgesehenen Zeitrahmen umsetzte. Darüber hinaus waren weitere spezialisierte Partner an der Realisierung beteiligt: Die Firma Halton lieferte die Düsenplatten zur Lüftungstechnik, während AKE Ideal sowie Cool Compact die Kühlmöbel bereitstellten. Für die Ausgabetechnik kamen Lösungen von Hupfer, Scholl und Berner zum Einsatz.
Ein starker Schritt in die Zukunft
Mit dem modernen Betriebsrestaurant geht DATEV einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftsorientierter Mitarbeiterverpflegung – flexibel, digital und mit hoher Aufenthaltsqualität.

ptr/sar