RAG Zeche Zollverein

Die Zeche Zollverein, auch „Eiffelturm des Ruhrgebietes“ genannt, war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Benannt wurde sie nach dem 1834 gegründeten Deutschen Zollverein. Sie ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein gehören die Schachtanlagen seit 2001 zum Welterbe der UNESCO.

Auftraggeber: RAG Stiftung

Betriebsform: Betriebsrestaurant

Fertigstellung: Februar 2018

Anrechenbare Kosten: 4.2 Mio.

Kapazität: 3.800 ET

Consultingleistungen: 

Konzeptentwicklung

Planungsleistungen: Küchen-, Ausgabe-, Spül-, Kältetechnik

Im November 2014 wurde Profi-tabel Resultants von einer Projektgesellschaft der RAG Stiftung, RAG Montan Immobillien, beauftragt, für ein neues Verwaltungsgebäude der RAG Stiftung und der RAG Aktiengesellschaft im UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen ein Mitarbeiter Restaurant zu konzipieren und zu planen.

Für die Architektur war das Aachner Büro kadawittfeld verantwortlich. Im Februar 2017 konnte das Projekt an den Nutzer und Betreiber übergeben werden.

Die Ausführungen der Küche sowie der Ausgaben und Teeküchen wurde durch Winkler Design, Röttingen übernommen.