Nach einem Jahr kehrt Felix zurück

Die Freude ist groß, Felix ist zurück.
Im letzten Jahr absolvierte Felix bereits sein Praxissemester im Stuttgarter Büro.
Beitrag im Fachmagazin Catering Inside

Auf die Planung kommt es an. Die empfohlene Lebenserwartung einer Großküche liegt zwischen 15 und 20 Jahren. Bei Neubau oder Modernisierung gibt es Fallstricke, daher sind hier Experten gefragt. Die Großküchenplanung kann man auf zwei Sachverhalte reduzieren, den kompletten Neubau einer Küche oder ein Update für eine bestehende Location. In der aktuellen Ausgabe vom Branchenmagazin […]
Großküchenplanung bei SCHECK-iN Manufaktur in Achern

Die Familie Scheck betreibt selbstständig als Mitglied der EDEKA Südwest insgesamt 16 mehrfach prämierte Lebensmittelmärkte und die Scheck-iN Manufaktur in Achern. Die Scheck-iN Gruppe, bestehend aus Scheck-iN Center, Marktkauf/Scheck-iN, Scheck-iN Manufaktur mit Beratung von Harald Wohlfahrt, ist aufgrund ihres vielfältigen Sortiments mit Schwerpunkt Frische und neuen Konzepten zukunftsweisend im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel. In der Manufaktur werden Lebensmittel und Gerichte in großer Auswahl und hoher Qualität für die eigenen Gastronomiebetriebe und den Verkauf in den Scheck-In Supermärkten produziert. Ergänzend gibt es eine eigene Pasta-Produktion für Frischteigwaren sowie eine eigene Produktionslinie für die Fertigung von Fleischspezialitäten.
Großküchenplanung bei Varta in Ellwangen

VARTA® Batterien stehen seit mehr als 100 Jahren für fortschrittliche Technologie, herausragende Leistung und erstklassigen Service auf der ganzen Welt.
In den 1880er Jahren liegt Erfindergeist in der Luft und zahlreiche technische Neuerungen verändern und bereichern das alltägliche Leben der Menschen, so zum Beispiel der Einbau-Verbrennungsmotor, die Röntgenstrahlen und elektrisches Licht. In Hagen gründet Adolf Müller das ebenfalls neuartige Unternehmen Büsche & Müller und legt damit den Grundstein der zukünftigen VARTA. Eine unglaubliche Geschichte beginnt, gezeichnet durch zwei Kriege und immer wieder mit unterschiedlichen und wechselnden Eignern. Aber Varta war immer Vorantreiber und Zukunftsmacher.
Varta (Akronym für: Vertrieb, Aufladung, Reparatur transportabler Akkumulatoren) ist heute ein Aktiengeführtes Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Ellwangen. Das im DAX gelistete Unternehmen beschäftigt heute rund 4.800 Mitarbeiter, davon 150 in Forschung und Entwicklung. Die Varta AG verfügt über weltweite Vertretungen in 75 Ländern.
Evangelisches Stift Tübingen

Das Evangelische Stift in Tübingen ist das Studienhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und bietet für Pfarramts- und Lehramtsstudierende ein Stipendium in Gestalt von Verpflegung, Wohnmöglichkeit und wissenschaftlicher Begleitung.
Die Einrichtung wurde 1536 durch Herzog Ulrich von Württemberg gestiftet und im ehemaligen Augustinerkloster untergebracht. Das Gebäude ist eine der historischen Sehenswürdigkeiten Tübingens. Unter den Studierenden des Stifts waren bedeutende Geistesgrößen wie Johannes Kepler, G. W. F. Hegel und Friedrich Hölderlin. Das Haus hat eine umfangreiche wissenschaftliche Bibliothek und ein eigenes Archiv.
Großküchenplanung bei Varta in Nördlingen

VARTA® Batterien stehen seit mehr als 100 Jahren für fortschrittliche Technologie, herausragende Leistung und erstklassigen Service auf der ganzen Welt.
In den 1880er Jahren liegt Erfindergeist in der Luft und zahlreiche technische Neuerungen verändern und bereichern das alltägliche Leben der Menschen, so zum Beispiel der Einbau-Verbrennungsmotor, die Röntgenstrahlen und elektrisches Licht. In Hagen gründet Adolf Müller das ebenfalls neuartige Unternehmen Büsche & Müller und legt damit den Grundstein der zukünftigen VARTA. Eine unglaubliche Geschichte beginnt, gezeichnet durch zwei Kriege und immer wieder mit unterschiedlichen und wechselnden Eignern. Aber Varta war immer Vorantreiber und Zukunftsmacher.
Varta (Akronym für: Vertrieb, Aufladung, Reparatur transportabler Akkumulatoren) ist heute ein Aktiengeführtes Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Ellwangen. Das im DAX gelistete Unternehmen beschäftigt heute rund 4.800 Mitarbeiter, davon 150 in Forschung und Entwicklung. Die Varta AG verfügt über weltweite Vertretungen in 75 Ländern.
Vodafone Flagshipstore

Profitabel Resultants wurde 2014 beauftragt, die Planungsleistungen des Coffee Shops zu übernehmen, welcher im neuen Flagshipstore von Vodafone integriert werden sollte.
Betriebsrestaurant Automotive

Auftraggeber: Wolff & Müller, Stuttgart Betriebsform: Betriebsrestaurant Automotive Fertigstellung: April 2018 Produktionskapazität: 4.500 ET Ausgabekapazität: 3.400 ET Planungsleistungen: Küchen-, Ausgabe-, Spül-, Kältetechnik Im Juni 2016 hat sich das Bauunternehmen Wolff & Müller mit Sitz in Stuttgart Zuffenhausen, gemeinsam mit dem Architekturbüro asp aus Stuttgart und der Profi-tabel Resultants GmbH & Co. KG als Planerteam für […]
GPES Stuttgart

Im September 2014 wurde das berufliche Schulzentrum mit der Schule für Gesundheit und Pflege sowie der Schule für Ernährung und Sozialwesen fertiggestellt. Dies war der größte schulische Neubau in Stuttgart der vergangenen Jahre.
Airbus Finkenwerder

Die Airbus SE (von 2000 bis 2013 EADS für European Aeronautic Defence and Space) ist Europas größter Luft- und Raumfahrt- sowie (nach BAE Systems) zweitgrößter Rüstungskonzern. Mit einem Umsatz von rund 50 Milliarden Euro war Airbus im Jahr 2020 das drittgrößte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt. Zum Jahreswechsel 2013/14 übernahm der Konzern den Namen seines Tochterunternehmens Airbus, das für die Zivilflugzeuge zuständig war. Das Unternehmen beschäftigt an mehr als 70 Entwicklungs- und Produktionsstandorten in Europa sowie in 35 Außenbüros weltweit 131.349 Mitarbeiter (Stand Jahresende 2020). Seit der Gründung im Jahr 2000 wird der Konzern an der Börse gehandelt.